Schnupper-/Lehre

Vorteile einer Lehre bei Muff und Schmutz AG 

 

Ausbildungswerkstatt

Die Muff + Schmutz AG betreibt eine eigene Ausbildungswerkstatt in der die Lernenden unterstützt von einer Betreuungsperson bisher Gelerntes repetieren und vertiefen können. Grosser Vorteil dieser Werkstatt ist, dass die Lernenden optimal auf ihre ÜKs vorbereitet werden, da durch die individuelle Betreuung gezielt auf die Einzelperson eingegangen werden kann.

 

Mathematikunterricht

Die Ausbildung zum/zur Elektroinstallateur/in oder Montageelektriker/in verlangt gute Mathematik-Skills. Um die Lernenden optimal zu unterstützen, bekommen diese zu Beginn ihrer Lehre die Möglichkeit, ihre Kenntnisse der Mathematik aus der Grundschule aufzufrischen und, speziell auf ihre Lehre zugeschnitten, weiter zu entwickeln.
Dazu beschäftigt die Muff + Schmutz AG eine auf akademischen Niveau gebildete Person, welche auf die individuellen Schwächen der Lernenden gezielt eingehen und sie optimal begleiten kann.

 

Leistungslohn

Das Leistungslohnprogramm der Muff + Schmutz AG belohnt gute Leistungen der Lernenden monetär. Wer sich also anstrengt, kann bis zu 2'000 CHF pro Jahr dazuverdienen.

 

Berufs - Matura

Die Muff + Schmutz AG unterstützt das Anliegen von Lernenden, während oder nach der Lehre eine Berufsmatura zu machen, in vollem Umfang. Sei dies für entsprechende Fach- oder Unterstützungskurse, wir helfen mit.

Schnupperlehre

 

Bist du interessiert? Dann melde dich bei einer unserer Filialen für eine Schnupperlehre, lerne unsere Firma kennen und wenn es Dir gefällt, darfst Du Dich für eine Lehrstelle bewerben.

Wir freuen uns!

Die Ausbildung im Allgemeinen

 

Die Ausbildung als Elektroinstallateur/in und Montageelektriker/in findet an drei verschiedenen Orten statt.
Folgende Grafik veranschaulicht grob die Inhalte der Ausbildung zum/zur Elektroinstallateur/in oder Montageelektriker/in:

Möchtest du Elektroinstallateur/in oder Montageelektriker/in werden?

Hier findest Du detaillierte Informationen für den Beruf Elektroinstallateur/in und hier detaillierte Informationen zum Beruf Montageelektriker/in.